Ausrüstung

Zeltlager am Walbran Creek

Ein Ausflug über insgesamt sieben Tage in die Wildnis muss gut geplant sein. Hierzu zählt auch die richtige Ausrüstung.

Kleidung für eine Person

  • Handtuch 1 (klein)
  • Wanderstiefel 1 (wasserdicht)
  • Stutzen 1 Paar (unabdingbar)
  • Trekkingsocken 2
  • Unterhose kurz 2 (3) Funktionsunterwäsche
  • Unterhose lang (1) Funktionsunterwäsche
  • Unterhemd lang (1) Funktionsunterwäsche
  • Unterhemd kurz (2) Funktionsunterwäsche
  • Fleece-Pulloveer (1)
  • Wanderhose mit Zip (2) (30% Baumwolle /70% synthetisch)
  • Fleece-Hemd (2)
  • Regen-Jacke 1 Gore-Tex (2-Lagen)
  • Mütze
  • Turnschuhe

Koch-Ausrüstung

Pro Person/teilweise für zwei Personen (z.B. Töpfe, Tool,Pfanne, Entkeimer, Filter)

  • Wassersack 3 Liter (Ortlieb)
  • Besteck (Eßlöffel reicht aus)
  • Tasse (PE) für Müsli
  • Messer
  • Kocher (Aufsatz Gas)
  • Camping-Gaz (4) Katuschen dürfte auch für 4 Leute reichen
  • Töpfe (2) 1,5 bzw. 1 Liter
  • Pfanne (1) = Deckeltopf
  • Griffzange (1)
  • Feuerzeuge (2) (Streichhölzer sind besser)
  • Trinkflasche (2) 1 Liter
  • Wasserentkeimungstabletten
  • Keramik-Wasserfilter (1)
  • kleiner Trichter für Getränkepulver in Flaschen
  • Nahrungsmittel für 2 Personen (für 10 Tage)
  • Müsli 2 Kilogramm (selbstgemacht)
  • Vollmilchpulver (2) für Müsli am Morgen
  • Fertigtee mit Zitrone (1) sehr lecker, ohne viel Abfall (Beutel)
  • Bannok (1) (Brot, selbstgemacht)
  • Speckpfannekuchen (2) lecker, selbstgemacht
  • Kaiserschmarrn (2) lecker, selbstgemacht
  • Eipulver (1) (in entsprechender Menge in Bannok u. Pfannekuchen vorher eingearbeitet)
  • Brot 500 Gramm Vollkorn (haltbar) war aber schon am 2. Tag auf ;-(
  • Butter 500 Gramm
  • Nudel 500 Gramm (kochen lange, viel Wassere notwendig)
  • Brühwürfel
  • Salami (1)
  • Parmesan 400 Gramm
  • Pemikan (2) gut als Brotaufstrich und zu allem anderen (Schinken/Zwiebeln)
  • Outdoor-Nahrungen (10) sehr gut, schnell und einfach
  • Mouse o chocolate (2) lecker mit Wasser u. Milchpulver, auch aus Outdoor-Laden
  • Müsli-Riegel 60 Stück
  • Schokolande 2-3 Tafeln
  • Getränkepulver Tabletten Biolectra
  • 10 * Xenofit Energiedrink á 0,5 l Blutorange (geschmacklich sehr gut)
  • Milchpulver

Im Notfall

  • Erste-Hilfe-Paket (Schmerzmittel, Antibiotika, Durchfall etc.)
  • Überlebensdecke – wegen Unterkühlungsgefahr (auch im Sommer)
  • Taschenlampe
  • Ersatzbaterien
  • Signalpfeife
  • Ersatz-Schnürrsenkel
  • Blasenpflaster (verschiedene Größen)

Organisation

  • Plastiksack (stabil) zum Schutz der Kleidung im Rucksack
  • Plastiksack für Zelt (wenn nass)
  • wiederverschließbare Tüten nach Bedarf zum Verpacken des Essens
  • Reisepass
  • Reiseunterlagen
  • Tagebuch
  • Kreditkarte
  • Karte WCT
  • Kugelschreiber
  • Nähzeug
  • Mückenschutz vor Ort
  • Sonntenbrille

Weitere Ausrüstung

  • Schlafsack in jedem Fall synthetisch
  • Rucksack
  • Plastik-Schutzhülle für Rucksack, damit Riemen etc. bei Gepäckverladung nicht beschädigt werden.
  • Regenüberzug für Rucksack
  • Fernglas
  • Fotoapparat
  • Ersatzbrille (wer sie braucht ;-)
  • Zelt + Gestänge + stabile Heringe (Wasserdicht, leicht, schnell aufzubauen)
  • Spannriemen 4 75 u. 100 cm
  • Isomatte 1 Therm-a-Rest
  • Flickzeug für Matte
  • Seil  (Cousin Reepschnüre, 6mm, oliv, 15 Meter)
  • Wanderstöcke

Waschen/Hygiene

  • Haarwaschmittel/Duschgel (Probe aus der Apotheke)
  • Zahnbürste + Zahnpasta (Probe aus der Apotheke)
  • Sonnencreme
  • Handtuch – klein (z.B. Microfaser)
  • Toilettenpapier
  • Geschirrmittel – am besten mit Sand waschen und klar auspülen.